Christina
Zu Besuch bei Apollon Shelter, Griechenland
Aktualisiert: 27. Feb.

Ein Besuch bei einem Tierschutzverein stand schon lange auf meiner To Do Liste. Und zwar nicht bei einfach einem...Nein! Sondern bei einem Verein, der weder gross "berühmt" ist noch Marketing vom feinsten betreibt. Einem Verein, der wirklich für das Wohl der Tiere steht und sich täglich dafür einsetzt. Nach langer Suche landete ich bei Apollon in Nordgriechenland. Ein legaler und transparenter Tierschutzverein. Für mich war auch klar, dass ich den Verein nicht nur einfach finanziell unterstützen möchte, sondern auch durch Freiwilligenarbeit etwas für diese Tiere beitragen werde.
Charis und Katerina. So heisst das Paar, welches sich täglich um die 110 Hunde, 2 Pferde, 1 Esel und eine Hand voll Ziegen kümmert. Füttern, Reinigen, zum Tierarzt fahren. Impfen, Kastrieren und sonstige Behandlungen sind täglich auf dem Program. Zusätzlich werden noch weitere ca. 20 Hunde, welche auf der Strasse leben, gefüttert. "Ich würde gerne jeden Hund mitnehmen," sagte mir Charis, "Leider geht es aber nicht." Die kranken Tiere und Welpen nimmt das Paar über Nacht zu sich nach Hause. Denn das Shelter hat keine geeignete Unterkunft für diese Tiere. Wenn die Spenden für die monatlichen Kosten ausreichen, dann wird für ein kleines Gebäude gesparrt...

110 Hunde... Wie läuft es denn mit den Adoptionen? Ins Ausland werden noch keine Tiere vermittelt. Dies weil die tägliche Arbeit es Ihnen nicht erlaubt, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Ihr Wunsch ist, dass jeder Hund in ein gutes Zuhause bekommt.
Die Adoptionen in Griechenland sind maximal zwei pro Monat. Vorwiegend Welpen oder kleinwüchsige Tiere. Dies weil der Eindruck besteht, dass ein grosser Hund auch eine grosse Wohnung voraussetzt. Somit verbringt ein grosser Teil dieser Hunde ihr ganzes Leben im Shelter.

Während ich mit Charis und Katerina über die Situation sprach, geschah etwas, was ich mir nicht vorstellen konnte. Ein Fahrzeug fuhr außerhalb des Shelter Geländes vorbei. Währenddessen öffnete sich die Türe des Fahrzeugs und ein Hund wurde auf die Strasse geworfen. Unfassbar!!! Charis rannte gleich los, um die Schildernummer des Fahrzeugs zu identifizieren. Zu spät...das Fahrzeug gab Gas und war in wenigen Sekunden verschwunden. Was von dieser Aktion übrig war, war ein weiterer Hund.
Und obwohl dies keinesfalls die Gesamtsituation des Landes wiederspiegeln sollte, wird das Paar oft mit solchen frustrierenden Situationen konfrontiert.
Mein Versprechen an das Shelter ist gross. Diese Tiere verdienen eine bessere Zukunft.
Der nächste Bericht folgt bald...!
Wenn Du das Apollon Shelter auch unterstützen möchtest, dann folge ihm auf Instagram.
Spenden können über Paypal versendet werden.
https://instagram.com/apollonshelter_animaland?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Christina
